Trainingspläne für Schwimmer

Um das Schwimmtraining attraktiv zu gestalten habe ich hier ein paar Trainingspläne über 1500m veröffentlicht.

Die Trainingspläne dienen in erste Linie dazu, sich als Rettungsschwimmer in der DLRG durch abwechslungsreiches Training fit zu halten, aber auch um die Schwimmtechnik zu verbessern.

Fragen und Feedback zu den Trainingsplänen bitte unten in die Kommentare!

Trainingsplan für 1500m – 10/2011

  • 200m Einschwimmen
  • 500m Kraul
  • 400m Brust
  • 250m Kraulpyramide – Wechsel der Atmung nach 25m (2er Atmung, 3er Atmung, 4er Atmung, 5er Atmung, 6er Atmung und zurück)
  • 150m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 11/2011 – 1

  • 250m Einschwimmen
  • 300m Brust
  • 400m Kraul
  • 150m nur Brustbeine – Eventuell mit Brett und Poolnudel
  • 150m Kraul mit Paddel
  • 250m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 11/2011 – 2

  • 250m Einschwimmen
  • 200m Kraul (Dabei pro Bahn Wechsel des Arms. Eine Bahn nur linker Arm, eine nur rechter Arm)
  • 300m Brust (Wenn möglich mit Hindernis im Wasser die Untertaucht werden müssen.)
  • 250m Rückenrätsche
  • 250m Kraulsprint
  • 250m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 11/2011 – 3

  • 250m Einschwimmen
  • 300m Brust (Dabei immer abwechselnd eine Bahn nur Brustarme, eine Bahn nur Brustbeine)
  • 250m Kraulpyramide mit Paddel – Wechsel der Atmung nach 25m (2er Atmung, 3er Atmung, 4er Atmung, 5er Atmung, 6er Atmung und zurück)
  • 250m Rückenrätsche
  • 250m Kraul
  • 200m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 12/2011 – 1

  • 250m Einschwimmen
  • 100m Kraulsprint
  • 250m Brust (zum Erholen)
  • 250m Rückenrätsche
  • 250m Kraul (50m langsam, 50m zügig, 50m sprint, 50m zügig, 50m langsam)
  • 200m Brustbeine (mit Brett zum Festhalten – hier mal vermehrt auf die Technik achten)
  • 200m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 12/2011 – 2

  • 250m Einschwimmen
  • 25 Minuten durchgehendes Schwimmen, in regelmäßigen Abständen Wechsel der Schwimmlage zwischen Kraul und Brust (Pfiff mit der Trillerpfeife als Signal)
  • 250m Kraultechnik (Abklatschkraul, eventuell mit Brett)
  • 100m Sprint
  • 200m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 01/2012 – 1

  • 250m Einschwimmen
  • 30 Minuten durchgehend Schwimmen. Dabei mehrere Lagen (z.B. Kraul, Brust, Rücken,…)
  • 200m Kraulsprint
  • 250m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 01/2012 – 2

  • 250m Einschwimmen
  • 250m Brust
  • 450m Kraul
  • 200m Rückengrätsche
  • 200m Brust (jeweils eine Bahn nur Arme, dann Wechseln und die nächste Bahn nur Beine)
  • 200m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 01/2012 -3

  • 250m Einschwimmen
  • 200m Brustarme mit Paddel
  • 200m Brustbeine (ggfs. Brett)
  • 400m Kraul mit Paddel
  • 50m Kraulbeine
  • 250m Rückengrätsche
  • 200m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 02/2012 – 1

  • 250m Einschwimmen
  • 200m Kraul (schnell)
  • 200m Brust
  • 100m Kraul/Tauchen (jeweils 1. Bahn Kraul, dann 1. Bahn Tauchen)
  • 200m Rückengrätsche
  • 250m Kraul (nur Arme, Beine mit Pull Boy)
  • 50m Kraulbeine
  • 300m Ausschwimmen

Trainingsplan für 1500m – 02/2012 – 2

  • 250m Einschwimmen
  • 250m Arme (1. Bahn nur Kraularme, 1. Bahn nur Brustarme, usw.; eventuell eine Poolnudel für die Beine)
  • 100m Kraulsprint
  • 200m Brust
  • 250m Rückengrätsche
  • 50m Bananendampfer
  • 200m Kraul (Dabei pro Bahn Wechsel des Arms. Eine Bahn nur linker Arm, eine nur rechter Arm)
  • 200m Ausschwimmen
2
0
Would love your thoughts, please comment.x