Erfahrungsbericht: Ärger mit alt+kelber – Rückerstattung der Kaution

von Emilia Schmidt 17. Februar 2014


Als Ex-Mieter einer Wohnung, welche von der alt+kelber Immobilienverwaltung GmbH verwaltet wird hat man es nicht leicht. Während meiner Zeit als Mieter und aus Gesprächen mit Nachbar stellt man recht schnell fest das an den Wohnungen wenig getan wird und gerade Probleme mit Schimmel nur notdürftig gelöst werden. Hierzu gibt es erschreckender Weise auch diverse Erfahrungsberichte im Internet zu finden. Seit 4 Monaten laufe ich nun der Rückzahlung meiner Kaution hinterher, aber erstmal von Anfang an.

Kündigung der Wohnung

Kündigungen bei alt+kelber werden ausschließlich per Post akzeptiert. Kündigungen per Fax / unterschriebenes PDF werden mit der Bitte nach einer schriftlichen Kündigung abgewiesen. Die Wohnung wurde von mir fristgerecht gekündigt. Um doppelte Mieten zu vermeiden, wollte Ich möglichst schnell einen Nachmieter finden und habe mich auf den Deal eingelassen die Besichtigungen selber zu organisieren und durchzuführen. Das dies mehr als nervig ist, muss ich niemanden erzählen und so konnte dank der beliebten Lage nach 3 Wochen ein Nachmieter gefunden werden und ein Termin für die Übergabe zum Ende des Monats vereinbart werden. Die Wohnung wurde ohne Mängel abgenommen und somit stand einer Rückzahlung der Kaution nichts im Wegen. Die Sachbearbeiterin von alt+kelber bestätigte mir mündlich das die Rückzahlung der Kaution in 4-6 Wochen erfolgt.

Da die vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses nicht weitergemeldet wurde, wurde direkt am Anfang des Monats die Miete abgebucht. Nach ein paar Gesprächen wurde diese aber innerhalb von 5 Tagen zurück überwiesen.

Rückzahlung der Kaution

Nach 6 Wochen war die Kaution noch nicht auf meinem Konto eingegangen und ich rief erneut bei alt+kelber an. Die Mitarbeiter aus Hamburg zeigten sich verwundert und bestätigten mir erneut am Telefon das die Rückzahlung nach 6 Wochen erfolgt, Sie aber bei der Buchhaltung erneut nachfragen würden. Da hier nie eine Besätigung erfolgte, wiederholt sich dieses Spiel schon seit gut 4 Monaten und die Kaution wurde noch immer nicht zurückbezahlt. Die Kommunikation per Telefon und E-Mail ist bequem, dennoch sollte mit alt+kelber nur schriftlich per Post oder Fax kommuniziert werden um im falle auch alles nachweisen zu können.

Mahnung für die Rückzahlung der Mietkaution

Nach der langen Zeit neigt sich meine Geduld mit alt+kelber dem Ende zu. Als letzte Maßnahme habe ich alt+kelber per Post (Einschreiben Einwurf) und vorab per Fax und E-Mail aufgefordert mir die Kaution innerhalb von 14 Tagen zurück zu Überweisen.

Da ich sicherlich nicht der einzige mit so einer Erfahrung bin, würde es mich interessieren wer auch schon negative Erfahrung mit alt+kelber gesammelt hat. Dazu einfach ein Kommentar hinterlassen!

Musterschreiben: Rückzahlung Mietkaution

Sehr geehrten Damen und Herren,

nach der fristgerechten Kündigung des Mietverhältnisses und dem pünktlichen Auszug aus der Wohnung in der Straße XY, 2. OG rechts in 00000 ORT, fordere ich Sie hiermit freundlich dazu auf, mir meinen Kautionsanteil in Höhe von X.XXX,XX Euro zurückzuzahlen.

In dem Übergabeprotokoll vom TT.MM.JJJJ bestätigen Sie ausdrücklich, dass ich die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand übergeben habe.
Trotz mehrmaliger Nachfrage und der Bestätigung von Ihrer Seite, dass die Rückzahlung angewiesen wurde, habe ich von Ihnen meinen Kautionsanteil noch nicht zurückerhalten.

Bitte überweisen Sie mir meine Kaution einschließlich angefallener Zinsen bis zum TT.MM.JJJJ auf folgendes Konto:

Konto-Nr.:
BLZ:
Bank:
IBAN:
BIC:

Mit freundlichen Grüßen,
Unterschrift

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Schreibe einen Kommentar

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tino
Tino
9 Jahre zuvor

Hallo,

auch Ich kann leider nur negatives über Alt und Kelber Niederlassung Leipzig berichten.

Schon bei Einzug mängel im Übergabeprotokoll festgehalten. Sollten angeblich umgehend behoben werden. Naja Reparaturen habe ich nach Monaten selbst erledigt. Meinen Keller der von anderen Mietern genutzt wurden, habe ich selbst leer räumen müssen.

Nach einer Körperverletzung eines Mieters habe ich Alt und Kelber informiert. Aber leider von der Seite keine Reaktion geschweige denn Konsequenzen für den Mieter.

Daher habe ich dann gekündigt, da für miich so ein Mietverhältnis inakzeptabel ist.

Ich habe alle Komunikation nur schriftlich per Einschreiiben geführt, da per Mail oder Telefon eh nix passierte.

Naja Alt und Kelber ist bei Rückzahlungen eh sehr verhalten und erst mit Drohungen mit Anwalt und sehr viel Zeit geschieht was.

Bei der Übergabe der Wohnung kam die zuständige Verwalterin schon zu spät und erst nach Anruf in der Niederlassung.

3 x wurde per Einschreiben die Bankverbindung mitgeteilt, aber die Kaution wollten Sie nicht zurück zahlen. Das Übergabeprotokoll war i.O. und ohne Mängel abgenommen.

Alt und Kelber wollte trotzdem 6 Monate die Kaution behalten obwohl es kein Recht dazu gab, weil die Wohnung ohne Mängel sowie auch die Nebenkostenabrechnung ein Guthaben auswiesen. Dann wird noch so getan als wenn der Mieter schuld dran trägt, das Alt und Kelber nicht zahlen will. Auch das Guthaben wurde 1 Monat einbehalten und dann auch noch auf ein falsches Konto gezahlt. Naja inkompetenz lässt Grüßen.

Nach etlichen Schreiben und Drohung mit Anwalt und gerichtilichen Schritten bekommt man sein Geld wieder. Das man diesem Verein noch Recht und Gesetz erklären muss und alles Alt und Kelber per Paragraphen erklären muss, finde ich persönlich schon Krass.

Achso nach 15 Monaten schon mal auf die Mieterhöhung einstellen, die jedes Jahr pünktlich kommt.

Wenns ums Geld geht, da funktioniert alles bei Alt und Kelber, aber nur wenns in die Firmenkasse geht.

Daumen runter und nicht zuempfehlen.

Benjamin
Benjamin
8 Jahre zuvor

Ich wohne nun auch seit ein paar Jahren unter alt+kelber! Es ist seit dem ich hier wohne (28Jahre) die 6’te Hausverwaltung und 4 Besitzer. In den letzten 6-7 Jahren wird das Objekt hier in Berlin immer mal wieder weiter gereicht, aber am Objekt selber wird nichts gemacht, sondern immer wieder wie eine Zitrone aus gequetscht! Wie schon oft geschrieben, Mängel werden kaum bis gar nicht reguliert, auf den Hinweis von Mängeln wird monatelang nicht eingegangen. Die Betriebskosten und somit auch die Abschläge (Miete) werden jährlich teurer. Und auch die Mietspiegel-Anpassungen werden zu jedem Erscheinen schön angehoben, also hat man im Prinzip innerhalb von 2 Jahren 2 Mieterhöhungen für ein Objekt, das es definitiv nicht wert ist soviel Geld dafür zu bezahlen.
Man ärgert sich also einmal pro Jahr wochenlang mit dieser Firma herum, was echt Nerven und Kraft kostet.

Von mir gibt es auch definitiv einen Daumen runter…

Lara
Lara
8 Jahre zuvor

Diese Erfahrungen kann ich gar nicht teilen! Wir haben einen Hausmeister in der Siedlung der sich immer schnell und fachgerecht kümmert. Dieses Jahr werden nach und nach Fenster erneuert. Das Haus ist sehr gepflegt, durch Putzpersonal. Schimmelprobleme gibt es nicht und auch sonst sind alle Wohnung sehr gepflegt und unheimlich begehrt.

Außerdem haben die Vermieter grundsätzlich 6 Monate Zeit die Kaution zurückzuzahlen. Natürlich ist das Versprechen am Telefon dann unfair, aber dem ist leider nichts entgegenzusetzen, wenn sie sich dann doch mehr Zeit lassen.

Ich kann also bis jetzt nur positives Berichten. So auch meine Nachbarn.

Jonas
Jonas
8 Jahre zuvor

Nun stehe ich auch vor besagtem Ärger. In meinem Fall wurde das Mehrfamilienhaus ebenfalls zum zweiten mal innerhalb von 3 Jahren „weitergereicht“.

Bei der ersten Veräußerung blieben immerhin die Ansprechpartner (Hausverwaltung, Hausmeister etc.) dieselben. Dann übernahm alt + kelber das Haus, eine saftige, unzulässige Mieterhöhung flatterte unverzüglich ins Haus (mehr als 8 Wochen Bearbeitungszeit für den Widerspruch!), nachdem erst einmal über Wochen niemand erreichbar war. Für Anfragen konnte einem vor Ort nun kaum noch jemand helfen. Unterlagen waren plötzlich nicht mehr auffindbar, Papierkram wanderte nach Berlin – alles bloß noch per Call Center, sodass man bei Vorfällen jeden Tag einen anderen Ansprechpartner hatte.

Also vermeintlich schnell das Weite gesucht – und auf Nachfrage zur Kaution erfahre ich nun, dass diese innerhalb von 3 bis 6 Monaten zurückgezahlt werden soll.

Lustig übrigens, dass die Inserate der Wohnungen inzwischen durch ein Unternehmen namens Carbo Immobilien erfolgt. So lässt sich natürlich auch gut verhindern, dass Interessenten bei der ersten Internet-Recherche auf all die Horrorberichten zu unseriösen Mietverhältnissen bei alt + kelber stoßen.

Ich hoffe, dass bei dir inzwischen alles geklappt hat.

Alice Isaac
Alice Isaac
8 Jahre zuvor
Reply to  Jonas

Hallo, da mein Lebensgefährte und ich jetzt Vorhaben, in eine Wohnung von Alt & Kelber zu ziehen, würde ich doch gerne nochmal ein paar Erfahrungswerte hören. Am Ende gibt es oft Ärger, da sind diese leider kein Einzelfall, aber neugierig bin ich trotzdem. Bin dankbar für jede Antwort:)

Lieben Gruß Fabienne

Julia
Julia
7 Jahre zuvor

Ich habe jetzt genau das gleiche Problem. Das Unternehmen kümmert sich nur sehr widerwillig um die Objekte und reagiert oftmals nur nach mehrmaligen Ansprechen. Dies war unter anderem auch ein Grund, umzuziehen.
Und siehe da: die gleichen Probleme bei der Kautionsrückzahlung, wie sie oben beschrieben wurden.
Ich habe nach mehreren Telefonaten und nach 5 Monaten eine Bestätigung der Kautionsrückzahlung erhalten. Allerdings war nach diesem Brief drei Wochen lang nichts auf meinem Konto zu sehen. Also erfolgten weitere Telefonate. Es kam heraus, dass ich bei den Überweisungen übersehen wurde…keine Entschuldigung oder dergleichen. Nach weiteren zwei Wochen rief ich wieder an. Da erhielt ich die Aussage, dass Überweisungen vier bis sechs Wochen dauern. Diese Vorgänge sind für mich einfach unerklärlich. Selbst ein Jahr nach dem oben genannten Erfahrungsbericht hat sich nichts geändert.
Ich bin mal gespannt, wann endlich die Rückzahlung zu sehen ist.
Ach so… und über die Freundlichkeit der Mitarbeiter brauchen wir, glaube ich, nicht zu reden…

6
0
Would love your thoughts, please comment.x