Card image cap

Ärger mit dem Griffin PowerJolt Dual Universal Micro Autoladegerät

von Emilia Schmidt 2. Februar 2014


Das Smartphone wird in verschiedene Bereichen eingesetzt. Ich nutze mein iPhone 5 im Auto zum Musik hören und mich mittels Navigon durch die Welt lotsen zu lassen. Navigations-Apps gehören durch die permanente Nutzung von GPS-Signalen zu absoluten Akku-Killern, weshalb ich mich auf die Suche nach einem USB-Lade-Adapter für den Zigarettenanzünder gemacht habe.

Die Anforderungen an ein KFZ-Ladegeräte waren, dass es möglichst klein sein und von einem bekannten Hersteller sein sollte. Gerade bei Strom ist das vertrauen in irgendwelche 0-8-15 Geräte von unbekannten Herstellern (China Adapter) bei mir nicht so gegeben.

Nach einer Internetrecherche fiel meine Wahl auf den Griffin PowerJolt Dual Universal Micro Autoladegerät für knapp 5 Euro, welcher neben der kleinen Bauweise auch noch zwei USB Anschlüsse beinhaltete.

Mit einem Original Ladekabel von Apple, hatte mir der Adapter über 6 Monate treue Dienste geleistet. Nach dem Nutzen wurde das Kabel abgezogen, der Adapter blieb jedoch weiter in der „Steckdose“. Nach einer längeren Navigationsfahrt wurde das Auto wie immer abgestellt. Als es nach 4 Stunden wieder nachhause ging, lies sich das iPhone nicht mehr laden und im Auto roch es nach verbrannten Plastik. Der Übeltäter konnte schnell ausfindig gemacht werden. In meiner Abwesenheit schmorte der Griffin Adapter fröhlich vor sich hin.

Hier scheint es Qualitätsprobleme bei Griffin zu geben, welche mittlerweile auch von anderen Käufern in den Amazon Rezensionen bestätigt wurden. Wer sein Auto liebt sollte lieber Abstand von dem Griffin-Adapter nehmen.

amazon-Rezensionen

amazon-Bewertung

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Schreibe einen Kommentar

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x