Card image cap

Brückentage 2014 – den Jahresurlaub effizient nutzen!

von Emilia Schmidt 2. Januar 2014


Als Brückentag wird ein Arbeitstag verstanden, der zwischen mehreren freien Tagen liegt. Dies kann ein Tag zwischen zwei Feiertagen, aber auch zwischen Feiertag und Wochenende sein. In Jahren wo viele Feiertage auf einen Werktage fallen, ist die Chane auf geeignete Brückentage höher. So lässt sich mit wenig Urlaubstagen, die Anzahl der freien Tagen verdoppeln. Die Anzahl der Brückentage unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland, da jedes Bundesland unterschiedlich viele Gesetzliche Feiertage hat.

Brückentage 2014

Wir zeigen wie mit etwas Geschick der Urlaub fast verdoppelt werden kann. Da diese Zeiträume sehr beliebt sind, sollte der Urlaub rechtzeitig eingereicht werden, damit keine Konkurrenz mit den Kollegen entsteht.

Brückentage 2014 im Überblick

FeiertagZeitraumUrlaubstageFreietageBundesland
Karfreitag12.04. – 22.04.4 Tage9 Tagebundesweit
Ostermontag18.04. – 27.04.4 Tage9 Tagebundesweit
Maifeiertag26.04. – 04.05.4 Tage9 Tagebundesweit
Christi Himmelfahrt24.05. – 01.06.4 Tage9 Tagebundesweit
Christi Himmelfahrt29.05. – 01.06.1 Tag4 Tagebundesweit
Pfingsten07.06. – 15.06.4 Tage9 Tagebundesweit
Fronleichnam14.06. – 22.06.4 Tage9 TageBW, BY, HE, NRW, RP, SL, in Teilen von SN & TH
Fronleichnam19.06. – 22.06.1 Tage4 TageBW, BY, HE, NRW, RP, SL, in Teilen von SN & TH
Maria Himmelfahrt09.08. – 17.08.4 Tage9 Tagenur in Teilen von BY & SL
Tag der deutschen Einheit (Fr, 03.10.)27.09. – 05.10.4 Tage9 Tagebundesweit
Reformationstag (Fr, 31.10.)25.10. – 02.11.4 Tage9 Tagenur in BB, MV, SN, ST, TH
Weihnachten20.12. – 01.01.6 Tage (24. & 31. jeweils 0,5 Tage)13 Tagebundesweit
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Schreibe einen Kommentar

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x