
Playstadion 4 – die neue Spielekonsole von Sony
von Emilia Schmidt 12. Juli 2013
Pünktlich zur Weihnachtszeit 2013 soll als Nachfolger der Spielekonsole PlayStation 3 die neue PlayStation 4 erhältlich sein, die von Sony bereits im Februar angekündigt wurde. Als Release wird das IV. Quartal dieses Jahres angegeben. Vorab kann die PlayStation 4 schon im offiziellen Sony-Onlineshop angeschaut und bestellt werden. Mit einem aktuellen Sony Gutschein, der hier erhältlich ist, gibt es dann sogar vielleicht die Möglichkeit, diese zu einem reduzierten Preis zu bestellen.

Playstadion 4 – Quelle: de.playstation.com/ps4/
Eine weitere Neuerung ist, dass es mit der neuen Spielekonsole von Sony besonders leicht möglich sein soll, Spielerlebnisse mit anderen Playern zu teilen. Dazu wird der neue Wirless-Controller der Spielekonsole mit einer SHARE-Taste ausgestattet sein.
Durch diese können große Momente im Spielgeschehen auf Knopfdruck mit anderen geteilt werden und genauso schnell ist es wieder möglich, in das Spiel zurückkehren. Zugleich ist der neue Wireless-Controller der PlayStation 4 mit einem Touchpad und einem Sechs-Achsen-Sensor ausgestattet, wodurch neue Interaktionen im Spiel möglich werden sollen. Zusätzlich wurde der DualShock 4 Wireless-Controller mit einem hochsensiblen SIXAXIS-Sensor ausgestattet. Dadurch soll eine noch bessere Bewegungssteuerung ermöglich werden. Integrierte Lautsprecher im Controller sowie eine Anschlussmöglichkeit für das Headset sollen zusätzlich den Spielkomfort erhöhen.
Eine wichtige Neuheit in Bezug auf die neue PlayStation 4 ist auch, dass diese nicht über eine Gebrauchtspielesperre verfügen soll. Lediglich bei Online-Multiplayerspielen kann es, je nach Spiel und Verleger möglich sein, dass eine solche Sperre aktiv ist. So soll es möglich sein, gebrauchte PS4-Spiele zu kaufen bzw. zu verkaufen. Eine Einschränkung gibt es allerdings bei alten Spielen, denn eine Abwärtskompatibilität soll zunächst nicht existieren. Zwar soll die Nutzung der Spiele der PlayStation 3 später durch eine separate Technik möglich sein, mit der Spielekonsole an sich jedoch zunächst nicht. Dadurch können Nutzer zunächst nur neue und für die PlayStation 4 herausgebrachte Spiele spielen. Durch die verwendete Cloud-Technologie von Gakai soll es allerdings bald möglich sein, nicht nur zahlreiche Inhalte und Demos zu konsumieren, sondern zugleich sollen über Cloud auch zahlreiche PS3-Titel abrufbar und vieles davon auf der PS4 spielbar sein.
Noch viele weitere Neuerungen machen die PlayStation 4 zu einer Spielekonsole mit erweiterten Spielmöglichkeiten, wie etwa die Möglichkeit, PS4-Spiele über Remote-Play auf PS-Vita weiterzuspielen oder der PS4-Menübildschirm, über welchen personalisierte Inhalte von Freunden leicht angeschaut und abgerufen werden können.
Besonders freue ich mich auf die ersten FIFA Teile für die neue Konsole!
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.