Falschmeldung – Bundespolizeidirektion Hannover zu den Sammelkörben

von Emilia Schmidt 27. Juni 2013


Auf Facebook teilen aktuell unzählige Nutzer eine angebliche Warnung der Bundespolizeidirektion Hannover mit ihren Freunden. In dem schreiben geht es um die Verteilung von verschiedenfarbigen Wäschekörben mit dem eigentlichen Zweck der Altkleidersammlung wie es in vielen deutschen Städten gang und gebe ist.

Laut dem angeblichen Infobrief sind die Körbe für die Ausspähung von Grundstücken da, wobei jede Korbfarbe eine andere Bedeutung hat. Ein blauer Korb steht für „Achtung: Hunde“, der rote für „hier leben Katzen“ und gelb steht für „lohnendes Einbruchsobjekt“. Die Meldung ist natürlich eine Falschmeldung und wird von unzähligen Nutzern einfach geteilt, weshalb das Gerücht hartnäckig am leben bleibt.

Bundespolizeidirektion-Hanniver

Warnung Sammelkörbe

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion Hannover

Die Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Hannover machen in einer Gemeinsam veröffentlichten Pressemitteilung auf den HOAX aufmerksam:

Hannover (ots) – Eine Spaßmail, ein so genannter HOAX, warnt aktuell vor Sammelkörben für Altkleider und Schuhe, da diese einen „Code“ für die Diebe darstellen. Die Farben sind einem Hund, einer Katze oder einem Objekt zugeordnet. So soll angeblich angezeigt werden, wo es sich lohnt einzubrechen. Als Absender der Mail sind die Bundespolizeidirektion Hannover und/oder die Polizeidirektion Hannover genannt. Im Zuständigkeitsbereich beider Direktionen liegen derzeit keine Hinweise vor, dass Einbrecher mit derartigen Methoden und Vorgehensweisen agieren.

Verweis http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70246/2486899/bpold-h-hoax-nicht-von-polizei-gemeinsame-pressemitteilung-der-bundespolizeidirektion-hannover-und

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Schreibe einen Kommentar

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x