iPhone – Facebook App saugt den Akku leer!
von Emilia Schmidt 30. Mai 2013
Ein leidiges Thema für jeden Smartphone-Besitzer egal ob Samsung, Apple oder ein Sonstiger Hersteller ist die Akkulaufzeit. Der Arbeitsplatz ist mit einem zweiten Stromkabel ausgestattet und für längere Ausflüge gehört ein ein „Ersatzakku“ zu der Standardausrüstung.
Als der Akku nach wenigen Stunden leer war, hat sich der Blogger Sebastian mal auf Ursachenforschung begangen und analysiert warum der Akku seines iPhones so schnell leer gesaugt wurde.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass mit dem letzten Update der Facebook App auch die Voip-Nutzung in die App integriert wurde, welche permanent im Hintergrund aktiv ist und somit permanent den Prozessor beansprucht was zu einer Reduzierung der Akkulaufzeit führt.
Also Lösung für längere Akkulaufzeiten kann die Facebook App vom iPhone gelöscht werden oder die App nach jeder Nutzung über die Multitasking-Leiste beenden.
Der ganze Beitrag, sowie die Analyse kann hier im Blog von Sebastian nachgelesen werden.
das ist immer wieder aufs neue ärgerlich. ganz tolle idee mit den ersatzakkus – hab ja auch nichts besseres zu tun als so ein ersatzteil mit zu schleppen,
ich fahr in meinem auto ja auch nicht zur sicherheit noch eine batterie mit rum.
Dass die Akkus mit dem Energiehunger der Smartphones nicht mehr klar kommen ist ein verdammt peinliches Versäumnis der Hersteller. Irgendwie nimmt sich damit doch der Sinn eines „Mobiltelefons“, wenn ich wegen Kabelzwang nicht mobil sein kann.
Ich hoffe immernoch und verwende weiterhin „normale“ Handies – bin ohnehin auch ohne Iphone und Co ein smarter Typ.
Sehe ich genauso. Ich möchte gerne alle Funktionen meines Smartphones nutzen und dadurch nicht alle 8 Std an eine Steckdose müssen.