Solarlampen: Haus und Garten ins rechte Licht setzen

von Emilia Schmidt 22. Februar 2013


Das Haus oder den Garten ins rechte Licht setzen hat mehrere Beweggründe. Zum einen hat Licht in der Dämmerung und im Dunkeln sicherheitsrelevante Funktionen und zum anderen werden mit gezielten Lichteffekten dekorative Akzente gesetzt.

Mit Solarleuchten können auch auf dem Balkon schöne Stimmungen erzeugt werden. Sie speichern tagsüber die Sonnenenergie im integrierten Akku (Speichermodul) und geben sie in der Dunkelheit als Licht wieder ab. Diese Solartechnik ist flexibel zu positionieren, da sie kein elektrisches Kabel benötigt. Im Gegensatz dazu müssen für Elektroleuchten von einem Fachmann die nötige Stromzufuhr verlegt werden.

Aus Polyethylen gegossene Kugeln, Steine oder Leuchtkörper verschiedener Formen dienen auch tagsüber im Außenbereich für stilvolle Dekorationen.
Solar Outdoor Lampen sind einfach in der Handhabung und ungefährlich, besonders wenn sich kleine Kinder dafür interessieren. Formen und Größe der Lampen sind unterschiedlich. Der Kugelform aus bruchfestem Kunststoff macht auch ein kleiner Stoß nichts aus.

Mit dem Einsatz von Solar Outdoor Lampen wird Strom und Geld gespart sowie die Umwelt geschont, da jede Menge CO² entfällt. Die Solar Outdoor Lampen tanken zum Nulltarif Sonne, wenn sie im Garten oder auf dem Balkon die Gelegenheit dazu bekommen.

Lampen zur Sicherheit

Am Hauseingang, zur Garageneinfahrt oder am Gartenweg entlang sehen Lampen nicht nur dekorativ aus, sondern haben eine wichtige Sicherheitsfunktion. Treppenaufgänge, Übergang zur Terrasse, Stolperfallen und Stufen werden im Licht besser erkannt. Manches Licht mit Bewegungsmelder am Haus oder dem Gartenhäuschen hat schon manchen ungebetenen Gast in die Flucht geschlagen. Besonders effektvoll ist am Keller- oder Haustüreingang, wenn die Solarleuchten in einen helleren LED-Modus wechseln.

Lichtinszenierungen mit Solarlampen

Lampions auf Solarbasis schaffen am Partyzelt oder auf der Terrasse eine gemütliche Atmosphäre mit ihrem stimmungsvollen Licht. Solarleuchten stehen in den verschiedensten Varianten und Leistungsstärken zur Auswahl. Mit Steinimitationen als Leuchte in Bodennähe können Pflanzen und Stauden wirkungsvoll angeleuchtet werden.
Erdspießleuchten in Pflanzkübeln oder in Balkonkästen betonen die Blumen und Gewächse auf angenehme Weise. Um den Gartenteich herum wirken Solarleuchten auf Ständern in Rattan Optik oder auch als Strahler zum Springbrunnen.

Der Lichtzauber im Außengelände sollte dem jeweiligen Stil des Gartens oder Grundstückes angepasst sein. Manchmal ist weniger mehr. Große Spots auf eine Konifere gerichtet oder zu viel farbliches Wechselspiel in der Beleuchtung kann unruhig wirken.
Mit Lichtquellen und unregelmäßigen Lichtakzenten von unten können Objekte, Figuren oder Pflanzen in Szene gesetzt werden, die nachts ihren Auftritt haben.

Lampen günstig kaufen

Solar Lampen können mittlerweile in allen Städten in gut sortierten Baumärkten und Lampengeschäften gekauft werden. Lampen lassen sich Online kaufen und bequem im Paket bruchsicher nach hause Liefern. Online Shops wie Wohnlicht.com oder Lampenwelt.de helfen dem Kunden weiter und mit Seiten wie Lampenwelt-gutschein.de lässt sich zudem bei dem Einkauf durch Gutscheincodes noch der ein oder andere Euro sparen.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Schreibe einen Kommentar

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x