Partyankündigungen im Mehrfamilienhaus
von Emilia Schmidt 2. Oktober 2012
Ob die eigene Geburtstagsfeier, Jubiläumsfeiern oder einfach nur eine Party, dass feiern in Mehrfamilienhäuser kann schnell zu Problemen mit den Nachbarn führen.
Damit die Party nicht mit der Polizei endet, sollten die Nachbarn 1-2 Tage vor der Veranstaltung durch persönliche Gespräche an der Wohnungstür oder einem gut sichtbaren Zettel im Treppenhaus informiert werden. Der beste Ort für einen „Nachbarzettel“ ist das schwarze Brett, die Innenseite der Eingangstür oder der Bereich bei den Briefkästen.
Partyzettel/Partyankündigungen können lustig oder einfach nur sachlich wie in dem folgenden Beispiel geschrieben werden:
Liebe Nachbarn!
am Samstag den 20. September kann es ab 20:00 Uhr lauter als gewohnt in meiner Wohnung zugehen, da ich in meinen 20. Geburtstag reinfeier.
Falls es doch zu laut sein sollte, bitte klingeln oder rufen Sie einfach an (0171 *****).Ich bitte um Ihr Verständnis.
Vielen Dank Max Mustermann
Es sollte jedoch beachtet werden, dass ein Zettel im Treppenhaus kein Freifahrtsschein ist und die Musik gegen 22 Uhr leiser geschaltet werden sollte.
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.