Spotify Tipp: Netzwerk Traffic verringern
von Emilia Schmidt 27. April 2012
Mein Kollege Björn hat mich heute auf ein Problem mit Spotify aufmerksam gemacht.
Spotify setzt beim Streaming des Desktop Client auf das Peer-to-Peer Prinzip, d.h. jeder der Musik Empfängt schickt auch Musik an andere User. Anwender mit einer geringer Bandbreite können dies schnell zu Spüren bekommen, da neben dem „Download“ auch der „Upload“ in Anspruch genommen wird.
Eine komplette Lösung für das Problem gibt es nicht, jedoch kann für eine Einschränkung in den Einstellungen das Cachelimit auf 1GB gesetzt werden.
Spotify ist auf Peer-to-Peer angewiesen um die Kosten für eigene Server möglich gering zu halten. Aus diesem Grund sollte das Limit nur bei Verbindungsproblemen geändert werden, da Spotify sonst eventuell die Preise erhöhen muss um neue Server zu finanzieren.
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.