Welche Plugings sollte ein WordPress Blog haben ?
von Emilia Schmidt 29. April 2009
Dieser Blog ist mittlerweile mein 10. Blog welcher unter der Verwendung von WordPress ins Leben gerufen wurde.
Wordpress eignet sich Prima um Blogs, aber auch Webseiten zu erstellen, da es leicht an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Um den Blog aber noch in alle Richtungen, d.h. Suchmaschinen, Userfreundliche & Performance zu Optimieren gibt es jede Menge nützliche und unnütze Plugins.
Damit man etwas Übersicht hat, habe ich eine Liste mit WordPress Plugins zusammen getragen, die bei mir nicht mehr Fehlen dürfen.
Plugin Name | Beschreibung |
Exec-PHP | Ermöglicht das Ausführen von PHP-Code () in Artikeln, Seiten und „Text“-Widgets. |
Sociable | Fügt unter Artikel & Seiten Icons hinzu, um den Artikel / die Seite in seine Favoriten aufzunehmen. Hat ein sehr gutes CMS worüber man die anzubietenden Favoriten (Google, Twitter, MSN, Facebook, …) konfigurieren kann. |
Google XML Sitemaps | Dieses Plugin generiert eine sitemaps.org Kompatible Sitemap von dem WordPressblog. Die Sitemap wird direkt an Ask.com, Google, MSN Search und YAHOO geschickt. |
WP Super Cache | Das beste Cache Plugin für WordPress. Es wandelt Dynamische Seite in Statische HTML-Seiten um. Die Ladezeiten des Blogs verringern sich um ein vielfaches. |
All in One SEO Pack | Diverse Suchmaschinen Optimierung. |
SEO Friendly Images | Fügt automatische alt und title Informationen zu den Bildern hinzu. (Suchmaschinenoptimierung) |
NoSpamNX | Anti Spam Plugin – Empfohlen von André |
NextGEN Gallery | Das beste Verfügbare Bildergalerie Plugin für WordPress – Empfohlen von André |
NoSpamNX ) brauche ich auch! Außerdem sind ja auch ein paar Statistiken (z.B. StatPress Reloaded) und eine nette Bildergalerie (NextGEN Gallery) nicht verkehrt 🙂
Hallo André,
Danke für die Tipps, ich werde die PlugIns mit aufnehmen.
Ich Persönlich nutze das von Haus aus mitgeliefertem Akismet gegen Spam.
Wer gerne die typische JavaScript Lightboxen mag (für Bilder), der ist mit dem Plug-In Shadowbox JS an der richtigen Adresse.